· 

BARADILI - DER KLEINSTE ORT SARDINIENS

27. bis 29. Oktober 2023

Das sardische Hinterland zieht uns einmal mehr an. Und so rollen wir auch diesmal durch eine Landschaft, die oft wie gemalt scheint. Sanfte Hügel wechseln sich mit weiten Wiesen ab, unterbrochen nur von kleinen sardischen Dörfern. Für den grossen Einkauf steuern wir jedoch Oristano an. Und während Dieter zwischen Supermarktregalen verschwindet, wird Lenny auf dem Fahrersitz unseres Wohnmobils zum Star der Strasse und sein neugieriger Blick durchs Fenster zaubert den vorbeikommenden Passanten ein Lächeln ins Gesicht.

Stellplatz in Baradili

In der Nähe unseres nächsten Zieles hat Monika bei Google einen einfachen aber top ausgestatteten Stellplatz gefunden - und das Ganze erst noch kostenlos. Aber trotzdem staunen wir nicht schlecht, dass der Platz bereits am Nachmittag schon gut gefüllt ist und am Abend sicherlich noch einmal 5 Mobile dazukommen. Dabei stehen wir gefühlt am Ende der Welt!

 

Bummel Durch's Städtchen und die umliegenden Felder

Baradili wird mit seinen 76 Einwohnern (Stand Dez. 22) als der kleinste Gemeinde Sardiniens bezeichnet. Läuft man durch diesen wunderschönen Ort kann man dies kaum glauben, gibt es doch so viel zu sehen. Und zur Sicherheit sind auch an diversen Stellen Kameras aufgestellt. 

 

Neben vielen Tiersilhouetten, vor allem in Katzenform, sind auch überall kleine Holzkistchen aufgehängt, auf denen wir immer wieder den Namen Pinocchio lesen. Und auch in der Galerie "Monte Granatico" finden sich Figuren aus der Geschichte Pinocchios. Die Ausstellung zeigte die kuriosen und originellen Holzwerke des Ales-Künstlers und Kunsthandwerkers Federico Coni, alias Maestrodascia und konnte im Sommer 40 Tage lang besichtigt werden.

Hier der Zugang zu einem virtuellen Besuch der Ausstellung, welche wir knapp verpasst haben: 

https://my.matterport.com/show/?m=rsKxRS9Z2UG.

 

Der zweite Link führt zur originalen Geschichte von Pinocchio von 1883: http://www.maranola.it/pinocchio/favola.htm

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0