30. September bis 9. Oktober 2023
Wohnmobil-StellPlatz Oasi Gallura
Nur wenige Kilometer von Aglientu entfernt wartet der traumhafte Strandabschnitt Vignola Mare auf uns – bereits zum dritten Mal! Unsere erste Begegnung mit diesem besonderen Ort hatten wir noch mit den Kindern und unserem Zeltklappanhänger auf dem Camping Baia blu La Tortuga.
Heute, mit unserem Wohnmobil, haben wir den direkt benachbarten Stellplatz 'Oasi Gallura' für uns entdeckt – und sind begeistert! Die herzliche Besitzerin hat hier einen wunderschön angelegten Platz geschaffen, der infrastrukturmässig alles bietet, was das Camperherz begehrt. Sogar eine Waschmaschine steht zur Verfügung – ein echter Luxus unterwegs. Und im Gegensatz zum Campingplatz gleich daneben sind wir fast die Einzigen hier.
Was als kurzer Zwischenstopp geplant war, wurde dadurch zu einem verlängerten Aufenthalt von über einer Woche. Die Besitzerin verschob ihre Winterpause immer wieder um einen Tag – und wir blieben gerne! Bei so viel Zeit an diesem wunderschönen Ort sind natürlich auch jede Menge Bilder entstanden, die wir gerne mit euch teilen.
TORRE DI VIGNOLA
Bei den noch immer sommerlichen Temperaturen verlegen wir unsere Spaziergänge gerne in die kühleren Abendstunden. So führt uns heute unser Weg zur Torre di Vignola, einem geschichtsträchtigen Aussichtspunkt ganz in der Nähe unseres Stellplatzes.
Über einen wunderschönen Fussweg oberhalb des Strandes erreichen wir den imposanten Turm, der einst eine wichtige Rolle im Verteidigungssystem Sardiniens spielte. Wie viele andere Wachtürme entlang der Küste wurde er im Mittelalter zum Schutz vor spanischen und aragonischen Überfällen errichtet. Die Finanzierung erfolgte durch ein Verteidigungsprojekt, das von der sardischen Bevölkerung selbst getragen wurde.
Was für ein Kontrast zu damals: Während die Verteidiger früher nur über eine Strickleiter zur über 5 Meter hohen Turmspitze gelangten, können wir heute bequem über eine Auaaentreppe hinaufsteigen. Von oben eröffnet sich ein spektakulärer Blick über die Küste – besonders schön in den warmen Abendstunden, wenn das Licht weicher wird.
CHIESeTTA DI SAN SILVERIO
Unser heutiger Abendspaziergang führt uns am Torre vorbei zur bezaubernden Chiesetta di San Silverio – ein Ort mit einer besonderen Geschichte.
Bevor wir uns aber der Kultur widmen, dürfen Shadow und Lenny noch ein wenig das Meer geniessen
Eine Jesusstatue wacht über Kirche und Ort
Alles begann 1938 mit einem einfachen kleinen Häuschen, das die lokale Bevölkerung für Fischer aus der Nähe von Neapel errichten liess. Diese kamen zum Hummerfang in diese Gewässer und brauchten Schutz vor Wind und Wetter. Doch die dankbaren Fischer wollten mehr: Sie beschlossen, hier auch eine Kapelle zu bauen und widmeten sie dem römischen Papst San Silverio. Dieser Heilige wurde besonders von der Bevölkerung von Ponza verehrt, nachdem er nach der feindlichen Übernahme des Heiligen Stuhls dorthin verbannt worden war.
Bis heute steht die kleine Kirche allen offen, die hier Schutz suchen – ein schönes Zeichen der Gastfreundschaft. Oberhalb der Bucht wacht eine eindrucksvolle Jesusstatue, deren ausgebreitete Arme unweigerlich an das berühmte Wahrzeichen von Rio de Janeiro erinnern.
Unser Weg führt uns weiter zur 'Piccola Madonna'. Hier hat uns tatsächlich einer der seltenen Geocaches dieser Gegend auf die kleine Madonna aufmerksam gemacht – manchmal führen einen die ungewöhnlichsten Wege zu den schönsten Entdeckungen
Spaziergang gen Norden
Heute geht unser Spaziergang in die entgegengesetzte Richtung, vorbei an den beiden Campingplätzen, die noch gut besucht sind. Unmittelbar danach beginnt jedoch wieder das ursprünglichere Sardinien mit seinen Felsenbuchten und Sandstränden mit ihren herrlichen Farben. Ganz besonders im Abendrot.
Kommentar schreiben
Lucia Moŕeno (Dienstag, 07 November 2023 17:49)
Ich halt das nid aus hier ist Superaprilwetter.
Geht ihr eigentlich baden?