
2006 mieteten wir in der Nähe von Hamburg unser erstes Wohnmobil mit Reiseziel Norwegen. Damals waren auch unsere beiden Jungs sowie unser erster Hund Sandro mit dabei und natürlich jede Menge Gepäck. Fragt uns nicht, wie viel Gewicht wir spazieren fuhren :o
Gottseidank wussten wir da aber noch nichts von irgendwelchen Gewichtslimiten. Genauso überrascht waren wir, als wir das erste Mal unseren Abwassertank im fahrenden Auto rochen :D. Aber man lernt
ja dazu :)
Schnell war uns klar, dass dies nicht unsere letzte Reise in einem Wohnmobil sein würde. Noch blieben wir jedoch unserem Zeltklappanhänger treu.
Jahre später, die Kinder waren ferientechnisch längst flügge geworden, entschieden wir uns spontan ein weiteres Mal ein Wohnmobil zu mieten.
Gesagt, getan und 4 Tage später waren wir schon mit unbekanntem Ziel und Reiseroute unterwegs. Wir würden uns überraschen lassen, wohin uns Wetter und Wegweiser wiesen. Insgeheim
wussten wir aber bereits, das dies nur der Vorgeschmack für unseres eigenes fahrendes Zuhause sein sollte. Denn in all der Zeit dazwischen, war in uns der Wunsch gewachsen, das
Abenteuer "Rentnerdasein" mit einer längeren Reise zu beginnen.
Zwar war es noch eine Weile bis dahin. Aber man konnte ja schon mal schauen, was uns so gefallen würde und was es auf dem Markt so gab.

Nur wie das mit dem "nur Schauen" gerne mal passiert, kamen wir von der Reise mit einem Kaufvertrag für unser eigenes Wohnmobil zurück. Es war Ende Saison, die Händler gaben grosse Rabatte auf die "alten" Modelle und wir fanden erst noch eines genau nach unseren Wünschen. Was will man mehr.
Und vor allem konnten wir schon jetzt schöne Reisen damit machen und mussten nicht erst auf unsere Pension warten.